Es ist ein Rot entsprungen 2.0
14. Dezember 2025 um 17:00
Das Stemning Ensemble und der Chor der Universität Stuttgart-Hohenheim konzertieren unter dem Titel des adventlichen Programms “Es ist ein Ros entsprungen…”am 3. Advent, Sonntag, 14.12.2025 um 17:00 Uhr in der Taborkirche Freudenstadt unter der künstlerischen Leitung von Johannes Kaupp. Bei einigen Werken werden die beiden Ensembles von einem Streichquintett aus Freiburger und Stuttgarter Musikern sowie dem Korrepetitor der Volksoper Wien Christopher Flaskamp am Klavier begleitet.
Die Chöre mit insgesamt ca. 80 Vokalisten, singen im Wechsel oder gemeinsam.
Adventliches Programm
Einzelne Messsätze (Introitus, Kyrie, Agnus Dei) des polnisch-amerikanischen Jazz-Pianisten Steve Dobrogosz sowie Teile der “Misatango a Buenos Aires” (Gloria, Credo) des Argentinier Martín Palmeri erklingen adventlich und umrahmen das Programm aus traditionellen bekannten Adventsliedern, die von barocken bis hin zu jazzigen Stilen arrangiert sind. Neben A-cappella-Werken werden beide Ensembles von einem Streichquintett und dem Korrepetitor der Volksoper Wien, Christopher Flaskamp begleitet. Werke aus aller Welt feiern die Adventszeit.
Weitere Werke im Programm sind u.a. von Georg Friedrich Händel, Jan Sandström, Melchior Vulpius, Michael Praetoris, Morten Lauridsen.
Kooperation mit: Chor der Universität Stuttgart-Hohenheim
Infos: https://unichor.uni-hohenheim.de/
Der Chor der Universität Hohenheim wurde 1968 zum 150-jährigen Jubiläum der Universität Hohenheim gegründet. Hier singen Studierende, Mitarbeiter und deren Angehörige, Ehemalige der Universität und singbegeisterte Gäste auch von außerhalb der Universität. Zu seinem Repertoire gehören große Chorwerke, berühmte Oratorien und Messen, Musik der Renaissance und der Klassik, romantische Chormusik, Liedsätze und internationale Folklore, aber auch die leichte Muse mit Musical-Szenen und populären Musikstücken.
Der Chor tritt bei Veranstaltungen der Universität und in nahezu allen Kirchen auf den Fildern auf. Er konzertierte u.a. im Theaterhaus, in der Liederhalle, im Züblin-Haus, auf der Reichenau, in der Harmonie Heilbronn, im Festsaal der Universität Tübingen, im Theatersaal Worms, im Kursaal Wiesbaden, in der Frauenkirche Dresden oder im Mariendom Torgau. Internationale Konzertreisen führten nach Canterbury, Wien, Bozen, Rom, Vaduz und Paris. Im Januar 2025 übernahm Johannes Kaupp die künstlerische Leitung.